AHRENHOLZ, B. (Hrsg.): Kinder mit Migrationshintergrund. Spracherwerb und Fördermöglichkeiten.
Fillibach bei Klett Verlag: Stuttgart 2012.
ECKHARDT, A.: Sprache als Barriere für den schulischen Erfolg. Potenzielle Schwierigkeiten beim Erwerb schulbezogener Sprache für Kinder mit Migrationshintergrund. In: Empirische Erziehungswissenschaft. Band 9.
Waxmann Verlag: Münster/New York/München/Berlin 2008
GRIEßHABER, Wilhelm, 2016. Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache. Eine Einführung. 3. Aufl., Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr (UVRR).
OOMEN-WELKE, I. u.a.: Kinder & Sprache(n). Was Erwachsene wissen sollten. Wie Kinder lernen.
Klett / Kallmeyer Verlag: Seelze-Velber 2012
REICH, H.: Zweisprachige Kinder. Sprachaneignung und sprachliche Fortschritte im Kindergartenalter.
Waxmann Verlag: Münster 2009
ROST-ROTH, M. (Hrsg.): DaZ-Spracherwerb und Sprachförderung. Deutsch als Zweitsprache.
Fillibach bei Klett Verlag: Stuttgart 2012.
Der Band präsentiert die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie Mehrsprachigkeit, wobei der Schwerpunkt auf DaZ und Mehrsprachigkeit liegt.
Themen:
In der 2., geprüften und überarbeiteten Auflage wurden Kapitel zu den Bereichen Sprachregister, Inklusion, Digitalisierung sowie literarisches und sprachlich-ästhetisches Lernen ergänzt. In jedem Kapiteln wird ein Überblick über die theoretischen Hintergründe bereitgestellt. Praktische Hinweise für die Unterrichtspraxis wie Planungshilfen, Kriterien der Leistungsbewertung sowie grundlegende Aspekte zur Sprachvermittlung runden den Band ab.
Alle Beiträge geben sowohl angehenden als auch bereits praktizierenden Lehrkräften eine zuverlässige Orientierung.
