17. November 2009
Thema:
Unterstützung für Migrant/innen
Bildungseinrichtungen und Vereine stellen sich vor
VS Khevenhüller Villach
Dir. Mag.a Gerlinde Kranner
Kindergarten Pestalozzi
Lt. Gabi Windhagauer
Muttersprachen-Lehrer/innen
Gordana Banozic
PIVA
http://www.villach.at/inhalt/47564.asp
Burgi Decker
Lerncafé St. Nikolai Villach
http://www.caritas-kaernten.at/hilfe-einrichtungen/kinder-und-jugendliche/lerncafes/
Schwester Andreas
Kloster Wernberg
Musik:
DaZ-Combo
Strategien und Methoden im DaZ-Einstiegsunterricht der Grundschule.
Dieses Praxisheft bietet mit vielen Praxisbeispielen und Tipps einen profunden Einblick in eine ganzheitliche, sprachsensible DaZ-Förderung von Kindern, die neu einsteigen oder sich in einer frühen Phase des Zweitspracherwerbs befinden. Neben Informationen für eine alltagsintegrierte Beobachtung bieten die Autorinnen Strategien für das Hören und Sprechen, Hinweise, wie sich der Übergang zur schriftlichen Kommunikation vorbereiten lässt, und Good-Practice-Erfahrungen für eine gelingende Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Broschüre entstand in Kooperation mit der PH Niederösterreich unter der umsichtigen Koordination und Mitautorinnenschaft von Misia Doms.
Download -> https://www.oesz.at/download/publikationen/Praxisreihe_38_FINAL_WEB.pdf