Für den DaZ-Bereich gibt es eine große Auswahl an Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien. In den Unterrubriken finden sich neben der Schulbuch-Liste des BMBWF
und Links zu Unterrichtsmaterialien und Online-Aufgaben auch eine Ideenbörse und Vorschläge für eine Grundausstattung ("Mobile Materialienbörse") sowie eine Spiele- und (kleine)
Liedersammlung
Die Auflistungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern verstehen sich als Impulse und Anregungen für einen kreativen und effizienten DaZ-Unterricht. Für weitere Anregungen sind wir dankbar.
Das Schulportal Deutsch als Zweitsprache und IKL bietet viele Unterrichtsmaterialien und Didaktisch-Praktisches zum DaZ-Unterricht:
https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl.html
Strategien und Methoden im DaZ-Einstiegsunterricht der Grundschule.
Dieses Praxisheft bietet mit vielen Praxisbeispielen und Tipps einen profunden Einblick in eine ganzheitliche, sprachsensible DaZ-Förderung von Kindern, die neu einsteigen oder sich in einer frühen Phase des Zweitspracherwerbs befinden. Neben Informationen für eine alltagsintegrierte Beobachtung bieten die Autorinnen Strategien für das Hören und Sprechen, Hinweise, wie sich der Übergang zur schriftlichen Kommunikation vorbereiten lässt, und Good-Practice-Erfahrungen für eine gelingende Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Broschüre entstand in Kooperation mit der PH Niederösterreich unter der umsichtigen Koordination und Mitautorinnenschaft von Misia Doms.
Download -> https://www.oesz.at/download/publikationen/Praxisreihe_38_FINAL_WEB.pdf