Fehleranalyse zielt darauf ab, den Lernstand oder die Lernschwierigkeiten des Lernenden zu ermitteln und sie zu behandeln.
Wenn die Ursache eines Fehlers erkannt ist, können für den/die Schüler/in individuelle Übungen erstellt werden, die ihm/ihr dabei helfen, die zielsprachlich richtige Form zu verwenden.
Sprachebenen
Die klassische Fehleranalyse ordnet die Fehler den verschiedenen Sprachebenen und grammatischen Kategorien zu:
Digitale Medien und Tools bieten für die (mehr)sprachliche Bildung vielfältige Möglichkeiten, da sie oft automatisch alle sprachlichen Kompetenzbereiche abbilden.
Diese zehn Tools haben sich in der Fort- und Weiterbildung von Lehrkäften als besonders
nützlich für den Einsatz in mehrsprachigen Lernsettings erwiesen.
Hier der Download ...