In dieser Rubrik finden Sie gesetzliche Grundlagen des BMBWF, das Kompetenzprofil der DaZ-Lehrer/innen sowie relevante Informationen zu den Themen Zweitspracherwerb,
Alltagssprache/Bildungssprache, Stolpersteine (besonders schwierige Lernbereiche), durchgängige Sprachbildung, sprachbewusster Unterricht, SPF und eine Anleitung für Schulleiter/innen bzgl.
Eintragung der ao-Schüler/innen im Sokrates-Programm.