Herzlich willkommen auf der Website
der DaZ-LehrerInnen in Kärnten!
Laufend aktualisiertes Padlet der PH Steiermark mit deutsch-ukrainischen Materialien für die Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsorganisation:
Informationen über das österreichische Bildungssystem (u. a. auch über MIKA-D, Deutschförderklassen usw.):
Version 1: Deutsch
Versoin 2: Ukrainisch
Informationen zur Sommerschule auf Ukrainisch
Der Angriffskrieg in der Ukraine erschüttert und beschäftigt uns alle. So viele Menschen (v. a. Frauen und Kinder) sind auf der Flucht. Viele von ihnen finden hier in Kärnten Schutz und Unterstützung. Die Kinder kommen an unsere Schulen, dadurch erhalten sie eine hilfreiche Alltagsstruktur und lernen neue Freundinnen und Freunde kennen. Neben der Aufarbeitung ihrer traumatischen Erfahrungen benötigen sie rasch grundlegende Deutschkenntnisse, um sich verständigen und orientieren zu können. Verschiedene Institutionen wie z. B. das Sprachförderzentrum Wien haben dafür Unterrichtsmaterialien bereitgestellt, die in der Unterrubrik " UKRAINE_METHODISCH-DIDAKTISCHES" (rechts) aufrufbar sind.
In der Unterrubrik "UKRAINE_FORMALES" (rechts) finden Sie zudem Informationen der Bildungsdirektion zum formalen Prozedere der Schüler/innen-Aufnahme usw..
Alle Informationen zu MIKA-D (Onlineschulung, Materialien usw.) erhalten Sie unter diesem Link:
https://www.iqs.gv.at/themen/weitere-instrumente-des-iqs/mika-d
In der Kompetenzstelle USB DaZ sind alle Unterlagen zum Instrument USB DaZ (z. B. Begleitmaterialien), Materialien und Tipps zur Sprachförderung in Verbindung mit USB DaZ downloadbar.
Im Schuljahr 2021/22 besuchen 33 100 SchülerInnen die APS in Kärnten.
6357 Schüler/innen haben eine andere Erstsprache als Deutsch. Das entspricht
etwa 19,2 Prozent der Gesamtschüler/innenzahl. Davon sind 1083 SchülerInnen im außerordentlichen Status. In unseren Schulen sind insgesamt 65 andere Erstsprachen vertreten.
Deutschförderklassen: 25
Integrative Deutschförderklassen: 34
Deutschförderkurse: 31
Im laufenden Schuljahr sind an den Kärntner Pflichtschulen 68 Lehrer/innen mit unterschiedlicher Wochenstundenanzahl (1 bis 22 Wh) im DaZ-Bereich tätig.
In der Rubrik "Team" finden Sie Informationen zum Netzwerk der DaZ-Lehrer/innen in Kärnten (LAG), zu den regionalen Arbeitsgemeinschaften (BAG) sowie zur LAG-Leitung.