22. Oktober 2013
Thema:
نتعايش جميعا بتعدد اللغات
Gemeinsam mit mehr Sprachen leben
Referentin:
Mag. Jaqueline Eddaoudi
Dolmetschstudium in den Sprachen Italienisch, Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch und Türkisch; Dolmetscherin und Kulturberaterin im eigenen Sprachdienst- und Kulturberatungsunternehmen Eddaoudi Smart Translations.
Tätig im Vorstand des Interkulturellen Bildungsgarten Graz.
Referentin zu kulturspezifischen Themen der arabischen Welt.
Musik:
Alos Neuhold & friends
Strategien und Methoden im DaZ-Einstiegsunterricht der Grundschule.
Dieses Praxisheft bietet mit vielen Praxisbeispielen und Tipps einen profunden Einblick in eine ganzheitliche, sprachsensible DaZ-Förderung von Kindern, die neu einsteigen oder sich in einer frühen Phase des Zweitspracherwerbs befinden. Neben Informationen für eine alltagsintegrierte Beobachtung bieten die Autorinnen Strategien für das Hören und Sprechen, Hinweise, wie sich der Übergang zur schriftlichen Kommunikation vorbereiten lässt, und Good-Practice-Erfahrungen für eine gelingende Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Broschüre entstand in Kooperation mit der PH Niederösterreich unter der umsichtigen Koordination und Mitautorinnenschaft von Misia Doms.
Download -> https://www.oesz.at/download/publikationen/Praxisreihe_38_FINAL_WEB.pdf