(Text entstammt dem Erlass des BMB vom 6.11.2020)

Zum Zeitpunkt der Schulreifefeststellung hat die Schulleitung die Option, die in Frage
kommenden Kinder mit MIKA-O zu testen. Die Testung gibt Auskunft, ob ein Kind direkt
dem ordentlichen Status zugewiesen werden kann oder eine weitere Testung mit MIKA-D
Primarstufe notwendig ist. Kinder, die eindeutig als ordentliche Schüler/innen aufge-
nommen werden können, müssen nicht mehr mit MIKA-D Primarstufe getestet werden.Durch den deutlich verkürzten Zeitaufwand (ca. drei Minuten bei MIKA-O vs. 20 Minuten bei MIKA-D Primarstufe) und das Vorausscheiden von Kindern, die eindeutig dem ordentlichen Status zugewiesen werden können, soll die Schulleitung bei der Durchführung der MIKA-D Testungen unterstützt werden.T

Informationen zur Durchführung und Auswertung von MIKA-O


Setting und Auswertung
Analog zu MIKA-D erfasst MIKA-O Kompetenzen zum Sprachverständnis und zur Sprach-
produktion. Die MIKA-O Aufgaben liefern damit im Rahmen der Schulreifefeststellung eine erste Orientierung bei der Feststellung der Deutschkenntnisse eines Kindes. Wie mit
MIKA-D Primarstufe findet die Testung im Einzelsetting statt und dauert pro Schüler/in
durchschnittlich drei Minuten.
Die Auswertung der Aufgaben zu MIKA-O erfolgt durch die Testleitung parallel zur Durch-
führung. Somit kann unmittelbar danach festgestellt werden, ob ein Kind direkt dem
ordentlichen Status zugewiesen werden kann oder jedenfalls eine weitere Testung mit
MIKA-D Primarstufe erforderlich ist.


Onlineschulung
Vor der Durchführung von MIKA-O muss seitens der Testleitung eine Kurzschulung ab-
solviert werden. Dabei handelt es sich um eine verkürzte Version der Onlineschulung von
MIKA-D Primarstufe (Modul 1: Linguistische Grundlagen). Für Anwender/innen von
MIKA-O, die die Onlineschulung der Primarstufenversion bereits durchgeführt haben,
stellt sie eine Möglichkeit zur freiwilligen Auffrischung dar.

Materialien

Die Materialien werden den Schulen im Downloadbereich der Onlineschulung MIKA-D Primarstufe zur Verfügung gestellt.