"Komm zu Wort! Sek1, Band 2" ist entwickelt für den Start in die deutsche Sprache und richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, die – meist im laufenden Schuljahr – ohne Deutschkenntnisse ins
    deutsche Schulsystem „quereinsteigen“. Hör-Bilder-Buch und Kopiervorlagenordner bauen auf  Band 1 auf.
    Die insgesamt 103 Arbeitsblätter bieten den Schülern ein kleinschrittiges und ansprechend gestaltetes Lernmaterial, das den Schülern bei der schriftlichen Aneignung von Wortschatzerwerb sowie dem
    Erlernen von Satzstrukturen hilft. Die Schüler wenden den erlernten Wortschatz in Satzstrukturen an und bilden selbstständig eigene Sätze. Zu bekannten Inhalten werden Texte angeboten, die
    sinnentnehmend erfasst und sinngemäß wiedergegeben werden müssen.
     
    Die Arbeitsblätter umfassen u.a. die sich in jedem Thema wiederholenden Aufgabenmuster, neben der Sprachförderung in Kleingruppen können die Kinder im differenzierenden Unterricht hiermit ganz
    selbstständig und im eigenen Lerntempo arbeiten:
     
    - Wort-Bild-Zuordnungen
    
- Satz-Bild-Zuordnungen
    
- Satzmuster fortführen
    
- Gitterrätsel, Bilderkreuzworträtsel, Wörterschlangen
    
- Lese- und Abschreibübungen
    
- Lückentexte ergänzen
    
- eigene Sätze bilden
    
- Fragen und Antworten selbstständig formulieren
    
- Hilfen zum Erwerb der Schriftsprache
    
     
    
    Bei der Konzeption der Arbeitsblätter sind drei Prinzipien von besonderer Bedeutung:
     
    - ein im Umfang stark begrenztes Wortmaterial
    
- eine kleinschrittige Vorgehensweise mit bewussten Wiederholungen bei den Aufgabentypen
    
- die implizite Vermittlung von Grammatik (Artikel, Genus, Plural) und das Einüben erster Konjugationsmuster (1. und 3. Person Singular und Plural; trennbare Verben)
    
     
    
    "Komm zu Wort! Sek 1, Band 2" geht auf die besondere Heterogenität der „Seiteneinsteiger“ ein: Sowohl für die Arbeit allein als auch in Kleingruppen und Sprachlernklassen ist dieses Material
    ideal geeignet.
     
    Arbeitsblätter und das darauf abgestimmte Hör-Bilder-Buch (Artikel-Nr. 3092) helfen den Kindern, schnell einen
    grundlegenden Wortschatz aufzubauen und diesen in einfachen Strukturen und Redemitteln anzuwenden.
     
    Die beiden Materialien passen in Bezug auf Wortschatz und Illustrationen perfekt zusammen, können aber auch jederzeit unabhängig voneinander eingesetzt werden.