17. Jänner 2012
Thema I
Sonderpädagogischer Förderbedarf und Migrationshintergrund
Referentin:
Dr. Dagmar Zöhrer
LSI für
Sonderpädagogik und Begabungsförderung
Thema II
Individualisierung und Leistungsbeurteilung in der Neuen Mittelschule mit Schwerpunkt Migration
Referentin:
Mag. Beatrice Haidl
LSI für APS, Schulorganisationsentwicklung und Qualitätsmanagement auf der Sekundarstufe I
Musik:
Claudia & Alfred
Preiml
http://www.kids2gether.at/
Der Band präsentiert die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie Mehrsprachigkeit, wobei der Schwerpunkt auf DaZ und Mehrsprachigkeit liegt.
Themen:
In der 2., geprüften und überarbeiteten Auflage wurden Kapitel zu den Bereichen Sprachregister, Inklusion, Digitalisierung sowie literarisches und sprachlich-ästhetisches Lernen ergänzt. In jedem Kapiteln wird ein Überblick über die theoretischen Hintergründe bereitgestellt. Praktische Hinweise für die Unterrichtspraxis wie Planungshilfen, Kriterien der Leistungsbewertung sowie grundlegende Aspekte zur Sprachvermittlung runden den Band ab.
Alle Beiträge geben sowohl angehenden als auch bereits praktizierenden Lehrkräften eine zuverlässige Orientierung.
