Die nächste Jahrestagung der DaZ-Lehrer:innen in Kärnten findet am 19. März 2026 im Seminarhotel Zollner statt.
Die Jahrestagung der DaZ-Lehrer:innen wird alle zwei Jahre von der Koordinationsstelle DaZ/SBU in Zusammenarbeit mit der LAG organisiert. Sie dient zum einen der gemeinsamen Fortbildung in unserem Fachgebiet.
Zum anderen bietet sie die Gelegenheit, alle Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Bereich arbeiten, wiederzusehen bzw. einige erst kennenzulernen, sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu pflegen. Damit ist die Jahrestagung ein wesentlicher Baustein zur Stärkung unseres Netzwerks, der DaZ-Landesarbeitsgemeinschaft.
In den Unterrubriken rechts finden Sie die jeweiligen PPP der Referent:innen sowie eine kleine Bildergalerie der Jahrestagungen.
Der Band präsentiert die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie Mehrsprachigkeit, wobei der Schwerpunkt auf DaZ und Mehrsprachigkeit liegt.
Themen:
In der 2., geprüften und überarbeiteten Auflage wurden Kapitel zu den Bereichen Sprachregister, Inklusion, Digitalisierung sowie literarisches und sprachlich-ästhetisches Lernen ergänzt. In jedem Kapiteln wird ein Überblick über die theoretischen Hintergründe bereitgestellt. Praktische Hinweise für die Unterrichtspraxis wie Planungshilfen, Kriterien der Leistungsbewertung sowie grundlegende Aspekte zur Sprachvermittlung runden den Band ab.
Alle Beiträge geben sowohl angehenden als auch bereits praktizierenden Lehrkräften eine zuverlässige Orientierung.
