Als Deckblatt jeder FP-Sammlung ist der Schüler:innenbogen gedacht. Er enthält die wesentlichen Daten der Schüler:innen. In den Spalten für die verschiedenen Niveaus soll der Zeitpunkt (Monat) eingetragen werden, ab dem das jeweilige Kind ggf. auf einem anderen Niveau gefördert wird. Da auch dieses Blatt ein Word-Dokument ist, kann es bzgl. der Niveaus adaptiert werden.
Strategien und Methoden im DaZ-Einstiegsunterricht der Grundschule.
Dieses Praxisheft bietet mit vielen Praxisbeispielen und Tipps einen profunden Einblick in eine ganzheitliche, sprachsensible DaZ-Förderung von Kindern, die neu einsteigen oder sich in einer frühen Phase des Zweitspracherwerbs befinden. Neben Informationen für eine alltagsintegrierte Beobachtung bieten die Autorinnen Strategien für das Hören und Sprechen, Hinweise, wie sich der Übergang zur schriftlichen Kommunikation vorbereiten lässt, und Good-Practice-Erfahrungen für eine gelingende Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Broschüre entstand in Kooperation mit der PH Niederösterreich unter der umsichtigen Koordination und Mitautorinnenschaft von Misia Doms.
Download -> https://www.oesz.at/download/publikationen/Praxisreihe_38_FINAL_WEB.pdf