Die Phase der Deutschförderung für ao. Schüler/innen hat zunächst zum Ziel, die Unterrichtssprache auf einem alltagssprachlichen Niveau zu erwerben, um dem
Unterricht folgen zu können.
Für die weitere Bildungslaufbahn reichen rein alltagssprachliche Kompetenzen aber nicht aus. Denn das Medium, in dem im schulischen Unterricht die Vermittlung von komplexen
Wissensinhalten stattfindet, ist die Bildungssprache.
Um auch die Entwicklung der bildungssprachlichen Fähigkeiten von o. Schülerinnen und Schülern zu unterstützen, bedarf es im Anschluss an die Deutschförderklassen
/ Deutschförderkurse einer aufbauenden Deutschförderung für o. Schüler/innen. Als Lehrplangrundlage dienen, wie beim Unterricht in Deutschförderkursen, die bestehenden
Lehrplan-Zusätze Deutsch als Zweitsprache des Unterrichtsfaches Deutsch.