Das Europäische Sprachenportfolio (ESP) basiert auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) und besteht aus drei Teilen:
Das ESP fördert und begleitet kompetenzorientiertes, individualisiertes und autonomes Sprachenlernen und erfüllt prinzipiell zwei Funktionen:
Mit dem ESP können Schüler/innen alle ihre sprachlichen Kompetenzen dokumentieren sowie Beispiele und Belege dafür sammeln - natürlich nicht nur im Sprachenunterricht, sondern in allen anderen Fächern auch.
https://www.onilo.de/boardstories
Mit Boardstories lassen sich neue Medien gewinnbringend in Ihren
Unterricht integrieren! Die animierten Geschichten können am Whiteboard,
PC oder Tablet gelesen werden. Tauchen Sie mit Ihren Schüler/innen in die
spannende Welt der Literatur ein, erleben Sie gemeinsam Leseabenteuer
mit bekannten und beliebten Kinderbuchhelden, entdecken Sie
traditionelle und neue Märchen, Sachgeschichten und ausgezeichnete
Lektüre, die Freude am Lesen weckt!