Positives Lernklima
Ein positives und angstfreies Lernklima ist ausschlaggebend für einen erfolgreichen Spracherwerb. Der Unterricht sollte ansprechend und motivierend gestaltet und dadurch die Kommunikationsbereitschaft sowie das Interesse der Schüler:innen für die Menschen und Dinge geweckt und die Aufmerksamkeit auf die Sprache gelenkt werden.
Grundvertrauen
Die Grundhaltung der Lehrperson sollte sein, den Kindern zu vertrauen und etwas zuzutrauen. Dieses Grundvertrauen stärkt die Kinder.
Digitale Medien und Tools bieten für die (mehr)sprachliche Bildung vielfältige Möglichkeiten, da sie oft automatisch alle sprachlichen Kompetenzbereiche abbilden.
Diese zehn Tools haben sich in der Fort- und Weiterbildung von Lehrkäften als besonders
nützlich für den Einsatz in mehrsprachigen Lernsettings erwiesen.
Hier der Download ...